Der Frühsommer hat begonnen. Es wird gesät, gepflanzt, geerntet und gespielt und die Heuernte beginnt.
Jetzt im Juni könnt ihr Steinobst, wie z.B. Kirschen ernten. Nach der Ernte empfiehlt es sich die Äste zurückzuschneiden.
Um die Erdbeerpflanzen zu vermehren empfiehlt es sich, nur die stärksten der Pflanzen zu verwenden. Diese werden vor Ort bewurzelt, indem man den ältesten Kindel an den Ranken über eingegrabene Blumentöpfe, die mit Anzuchterde befüllt sind, gibt und dort mit Drahtklammern festhält. Nach etwa 5 Wochen können die Ableger dann abgetrennt und verpflanzt werden.
Jetzt ist die Zeit, um unter anderem Auberginen, Sellerie, Blumenkohl, Bohnen, Broccoli, Spargelkohl, Chicoree, Champignons, Gurken, Chinakohl, Kartoffeln, Fenchel, Kohlrabi, Möhren und Paprika zu ernten.
Alle Tomaten, deren Stängel nicht selbsttragend sind, sollten jetzt gestützt werden. Außerdem sollten die jungen Seitentriebe aus den Blattachseln gebrochen werden. Kranke und vergilbte Blätter sollten ebenfalls entfernt werden, wie auch die unteren Blätter der Pflanze, damit die Tomatenpflanze mehr Luft abkriegt. Das Gleiche gilt auch für Gurkenpflanzen.